[Werbung | Markennennung] Passend zum Start des Sommers 2019 hat die Stiftung Warentest vor ca. zwei Wochen Deos und Anti-Transpirante getestet. Ganz vorne mit dabei waren, bzw. um genauer zu sein, die Testsieger, waren unter anderem das Deo Wasserlilie 48h von CD sowie das günstige Natural Minerals with Aloe Vera Antitranspirant von Cien (Lidl).
Da ich mich frage, ob das Deo und das Anti-Transpirant wirklich so gut sind, wie die Stiftung Warentest uns verspricht, habe ich sie beide gekauft und ausführlich getestet. Die heißen Temperaturen, die zurzeit herrschen, sind die beste Bedingung für meinen Härtetest ;-)
Wie verwende ich Deos & Antitranspirante normalerweise?
Ich verwende Deos und Antitranspirante gerne im Wechsel. D.h. ich dusche morgens und benutze danach ein Deo oder ein Anti-Transpirant.Da Anti-Transpirante aufgrund ihrer enthaltenen und wahrscheinlich krebserregenden Aluminiumsalze vor einiger Zeit in den Schlagzeilen waren, benutze ich diese an den Tagen, an denen ich mich unter den Armen frisch rasiert habe, nicht. Dadurch möchte ich vermeiden, dass sie möglicherweise schädlichen Salze noch intensiver durch die irritierte Haut von meinem Körper aufgenommen werden.
Grundsätzlich benutze ich gerne einen Roller und sprühe benutze danach gerne noch ein gut duftendes Deospray, um die Deo-Wirkung mit einer zweiten Schicht zu verstärken und um einen intensiveren Duft zu haben. Beim Test der beiden Produkte habe ich die zweite Deo-Schicht aber weggelassen, um die Wirkung und den Duft im Laufe des Tages besser beurteilen zu können.
Deo Wasserlilie 48h von CD
Preis
Laut Stiftung Warentest kostet das Deo pro 100 ml ca. 2,70 Euro.Geruch
Da das Deo im Laden noch versiegelt war, konnte ich den Geruch vor dem Kauf leider nicht testen. Normalerweise würde ich ein Deo, dessen Duft ich nicht kenne, nicht kaufen. Aber meine Neugier hat mich dann doch dazu gebracht, es in den Einkaufskorb zu legen.Ich persönlich kann keinen Wasserlilien-Duft erkennen. Insgesamt würde ich den Geruch nicht als wirklich angenehm bezeichnen. Er erinnert mich leider ein bisschen an ein billiges Oma-Parfum.
Als ich das Deo das erste Mal öffnete, kam mir außerdem ein strenger Alkohol-Geruch entgegen. "Alcohol denat." steht übrigens auch an erster Stelle bei den Inhaltsstoffen - noch vor Wasser! Deshalb war mir auch schnell klar, warum das Deo so gut funktionieren soll. Es ist so viel Alkohol enthalten, dass Bakterien keine Chance haben zu überleben. Sie werden mit dem Alkohol direkt abgetötet und können keine schlechten Gerüche mehr verursachen.
Auftrag & Wirkung
Das Deo trage ich nach dem Duschen auf und das funktioniert auch sehr gut. Bei frisch rasierten Armen brennt es allerdings ein wenig. Das ist wohl dem Alkohol geschuldet. Das Produkt lässt sich ansonsten gut auftragen und es trocknet schnell.Das Deo wirkt tatsächlich. Ich kann im Laufe des Tages keinen schlechten Geruch an mir erkennen. An besonders heißen Tagen lässt die Wirkung gegen Abend allerdings nach. Das 48h-Wirk-Versprechen kann das Deo somit nicht erfüllen. Ich muss aber auch sagen, dass ich das nicht wirklich von diesem Deo erwartet habe, zumal ich sowieso jeden Tag dusche. Deshalb bin ich insgesamt mit diesem Deo zufrieden. Für mich sind 24h/48h-Versprechen eher "Marketing".
Fazit
Ich kann - trotz der Wirkung - nur eine eingeschränkte Kaufempfehlung geben. Ich finde ein Deo muss einfach gut riechen - und das tut dieses hier einfach nicht. Außerdem ist viel zu viel Alkohol enthalten, was ich persönlich für meine eher empfindliche Haut zu aggressiv finde.Natural Minerals with Aloe Vera Antitranspirant von Cien
Preis
Dieses Antitranspirant ist für sehr günstige 1,10 Euro pro 100 ml zu haben.Geruch
Auch hier mag ich den Duft nicht wirklich. Den Duft von Aloe Vera kann ich nicht erkennen. Insgesamt ist der Geruch aber ok, wenn ich bedenke, dass ich danach sowieso noch eine Schicht Deo darüber sprühen würde.
Auftrag & Wirkung
Ich verwende das Produkt an Tagen, an denen ich mich besonders frisch fühlen möchte und an denen ich mich nicht frisch unter den Armen rasiert habe. Der Auftrag funktioniert problemlos und das Antitranspirant trocknet schnell bzw. zieht schnell ein.Ich habe festgestellt, dass das Produkt vormittags noch recht gut gegen Schweißgeruch ankommt. Diese Wirkung lässt jedoch im Laufe des Tages nach. Ich bin mir nicht sicher, ob sich einfach nur der Geruch des Produkts während des Tages verändert, oder ob sich wirklich schon ein leichter Schweißgeruch entwickelt. Hätte ich eine zweite Schicht Deo darüber getragen, hätte ich das so aber wahrscheinlich nicht unbedingt bemerkt.
Habe ich auch weniger geschwitzt? Ich habe diesbezüglich keine wirkliche Verbesserung wahrgenommen. Insgesamt finde ich das auch sehr schwierig zu beurteilen, da es nun mal Tage gibt, an denen man mehr schwitzt und Tage, an denen man weiger schwitzt. Schwitzen finde ich an sich auch nicht wirklich schlimm, denn es dient dem Körper dazu, seine Temperatur zu regulieren. Schlimm ist für mich nur, wenn man den Schweiß in Form von Schweißflecken auf der Kleidung sieht und man ihn riechen kann.
Fazit
Ich kann das Cien Antitranspirant bedingt weiterempfehlen, denn ich mag den Geruch nicht wirklich. Vielleicht werde ich demnächst aber einfach mal eine andere Duftvariante ausprobieren, die mir besser gefällt. Für die weitere Benutzung werde ich definitiv eine Schicht Deo darüber sprühen. :-)Habt ihr dieses Deo und Antitranspirant auch schon getestet? Oder kennt ihr eines der anderen getesteten Deos der Stiftung Warentest?
Kommentare
Kommentar veröffentlichen